Siemens und Mitsubishi für Alstom?

Mitsubishi Heavy Industries (MHI) und Siemens schließen sich für die Prüfung eines möglichen Angebots für bestimmte Vermögenswerte des multinationalen französischen Konglomerats Alstom zusammen. Das gaben die beiden Konzerne jetzt bekannt. Den Angaben zufolge bestehe das Ziel darin, die zukünftige Position von Alstom, MHI und Siemens zu stärken. MHI und Siemens wollen bis zum 16. Juni entscheiden, ob ein Angebot an den Verwaltungsrat von Alstom abgegeben wird.
Shunishi Miyanaga, CEO von Mitsubishi Heavy Industries, sagte: „MHI wurde von Siemens eingeladen, sich zusammenzuschließen. Wir sind davon überzeugt, dass wir einen substanziellen Beitrag zu einer partnerschaftlichen Lösung für Alstom leisten können, der einen Mehrwert für alle beteiligten Parteien inklusive des Landes Frankreichs schaffen wird.”
Joe Kaeser, CEO von Siemens, erklärte: „Ich begrüße die Bereitschaft von MHI, sich unseren Überlegungen anzuschließen. Ich freue mich darauf, mit MHI zusammenzuarbeiten, um eine langfristig tragfähige Lösung für Alstom, MHI und Siemens zu schaffen.“

Vorheriger ArtikelOutokumpu: Zulassung für Lean-Duplex
Nächster ArtikelStärkster Wettbewerb aus China
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.