GEA erhält mehr Großaufträge

Im zweiten Quartal hat GEA die Zahl der Großaufträge mit einem Volumen über 15 Millionen Euro beispielsweise für Molkerei-, Getränke- und Kaffeeprojekte deutlich gesteigert. Dies teilte der Technologiekonzern mit. Während das Unternehmen im vergleichbaren Vorjahresquartal nur zwei Großaufträge mit einem Volumen von insgesamt etwa 46 Millionen Euro gebucht hatte, konnte es die Auftragssummen im zweiten Quartal 2017 auf rund 136 Millionen Euro fast verdreifachen. So liefert GEA beispielsweise eine komplette Milchpulver-Verarbeitungsanlage an Open Country Dairy in Neuseeland. Der Gesamtwert des Projekts liegt im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Dies ist die sechste Milchverarbeitungsanlage, die GEA seit 2007 an vier Standorten von Open Country Dairy in Neuseeland realisiert. Die neue Anlage wird im September 2018 in Betrieb gehen. „Unser Fokus liegt auf modernsten Technologien für anspruchsvolle Produktionsverfahren, durch die wir für größtmögliche Kundenzufriedenheit sorgen – die Basis für eine langjährige Partnerschaft mit wichtigen Kunden wie zum Beispiel Open Country Dairy“, so Jürg Oleas, Vorstandsvorsitzender von GEA.
Vorheriger ArtikelOutokumpu veräußert Rohr-Fabrik
Nächster ArtikelSolide Ertragslage bei Outokumpu