Tenaris und Sandvik Materials Technology verlängern Allianz

Tenaris und Sandvik Materials Technology verlängern ihre seit fast 20 Jahren bestehende Zusammenarbeit. Dies teilten die Unternehmen in einer gemeinsamen Pressemitteilung anlässlich der Unterzeichnung eines neuen Fünfjahresvertrags mit. Der Vertrag beinhalte die Lieferung von OCTG mit Premium-Verbindungen und Spezialstahllegierungen, einschließlich korrosionsbeständiger Legierungen (CRAs), zur Versorgung des Öl- und Gasmarktes.

Laut Presseinformation kombiniere die neue Vereinbarung Sandviks Expertise in der Werkstofftechnologie und der Entwicklung korrosionsbeständiger Stahllegierungen mit Tenaris Know-how in der Herstellung hochwertiger, leistungsfähiger OCTG und Premium-Verbindungen mit Dopeless®-Technologie. Die strategische Partnerschaft zwischen Tenaris und Sandvik begann im Jahr 2003 mit dem Ziel, der Öl- und Gasindustrie einen Mehrwert zu bieten durch gemeinsame Forschung, Produktentwicklung und Herstellung spezieller Rohrlösungen für anspruchsvolle Anwendungen.

„Wir werden auch weiterhin unsere gemeinsamen Stärken in Forschung und Entwicklung sowie in der Fertigung nutzen, um unseren Kunden differenzierte Lösungen anzubieten, die in der Branche ihresgleichen suchen“, so Paolo Rocca, Chairman und CEO von Tenaris. Da sich die Branche stärker auf kohlenstoffarme Lösungen konzentriere, seien Tenaris und Sandvik bestens positioniert und verfügten über das Know-how, um Projekte für die Energiewende wie Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, Geothermie und Gasförderung durchzuführen.

Vorheriger ArtikelMaterialise eröffnet neues Metall-Kompetenzzentrum für 3D-Druck
Nächster ArtikelANDRITZ erhält Auftrag von Naturheld GmbH
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.