Alleima bringt Damax auf den Markt
Unter dem Markennamen Damax bringt Alleima nun einen Damaszenerstahl in Großserie auf den Markt.
Komponenten für Kreuzfahrtschiff von BUTTING
Im Auftrag des Unternehmens MAN produzierte BUTTING einbaufertige Komponenten für das Kreuzfahrtschiff MS Amadea von Phoenix Reisen.
Reimann mit positivem Ausblick für 2023
Mit einem positiven Ausblick für 2023 und drei Großaufträgen startet die Reimann GmbH in das Jahr 2023.
MARTIN: Hauchdünne Strukturelemente für Designprodukte
Das deutsche Zulieferunternehmen MARTIN hat sein Leistungsspektrum um die Fertigung designorientierter Dekor- und Strukturfolien erweitert.
ROSE liefert Ex-Gehäusesysteme für LNG-Terminal
ROSE Systemtechnik stattet Anlagen im Bereich des neuen LNG-Terminals in Wilhemshaven mit explosionsgeschützten Gehäusesystemen aus.
Edelstahl Rosswag: Förderung für Projekt H2GreenForge
In diesem Projekt soll ein erster Schritt zur Umstellung von Erdgas auf Wasserstoff im Bereich des Freiformschmiedens geleistet werden.
62 Millionen Euro für den Bau von drei LNG-Bunkerschiffen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert mit insgesamt rund 62 Millionen Euro den Bau von drei sogenannten Bunkerschiffen für Liquefied Natural Gas (LNG).
Neuer Schiffsanleger für grüne Gase in Wilhelmshaven
Niedersachsen Ports hat gemeinsam mit Uniper und TES den Startschuss für die Planungsphase eines neuen Schiffsanlegers für grüne Gase in Wilhelmshaven gegeben.
Vattenfall erwirbt Projektgesellschaft für Pumpspeicherkraftwerk in Thüringen
Vattenfall hat die WSK Puls GmbH, ein Tochterunternehmen der STRABAG SE, erworben.
Hydrogenious LOHC Technologies und Vopak vereinbaren Joint Venture
Das gleichberechtigte Joint Venture LOHC Logistix wird für die Speicherung, den Transport und die Lieferung von Wasserstoff auf der Grundlage der LOHC-Technologie (Liquid Organic Hydrogen Carrier) von Hydrogenious gegründet.