Anwendungen

Nichtrostende Stähle kommen bei vielen Anwendungen zum Einsatz, bei denen sowohl Festigkeit als auch die Korrosionsbeständigkeit der Werkstoffe im Vordergrund stehen. Sei es als Blech, Platten, Stangen, Drähten oder Rohren. Nachfolgend finden Sie die Neuigkeiten zum Einsatz von rostfreien Stählen in einer Vielzahl von Branchen wie Architektur, Öl und Gas, Schiffbau und Wärmetauscher.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Fine Tubes: Vertriebspartner in Japan

Die Partnerunternehmen Fine Tubes und Superior Tube, Spezialisten in der Produktion von Präzisionsrohren für anspruchsvolle Anwendungen, haben einen neuen Vertriebspartner in Japan. Wie die Unternehmen in einer gemeinsamen Mitteilung bekanntgeben, haben sie einen entsprechenden Zweijahresvertrag mit der Fusoh Aviation Co.

NSSMC präsentiert neuen Werkstoff

Neuer Werkstoff: Die Nippon Steel & Sumitomo Metal Corporation hat eine neue Edelstahlgüte entwickelt, die vor allem für Anwendungen in wasserstoffhaltigen Hochdruckumgebungen geeignet ist.

Dr. Rommerskirchen wechselt zur Schulz-Gruppe

newsitemDie Schulz-Gruppe teilt mit, dass Dr. Iris Rommerskirchen die Führungsmannschaft des Unternehmens als Senior Vice President Business and Product Development per 19.

Sandvik: Konzentration auf Energiebranche

Sandvik Materials Technology schließt das Spritzgusswerk im chinesischen Qingdao. Der Betrieb soll im Laufe des zweiten Quartals 2015 auslaufen. Dies, so der Konzern in einer Mitteilung, sei ein weiterer Schritt in der Umsetzung der neuen Strategie.

Butting: Repräsentanz in Dubai

„Butting hat in den vergangenen Jahren den Export kontinuierlich gesteigert. Um diese Aktivitäten fortzuführen und die Marktstellung weiter zu festigen, hat das Unternehmen Simon Howell als Geschäftsführer für Butting Middle East berufen.

Vallourec: OCTG-Produkte für Tiefseeprojekt

Großauftrag aus der Ölindustrie: Vallourec liefert 27.000 Tonnen OCTG-Rohre und Verbindungen für ein Tiefseeprojekt vor der angolanischen Küste. Es handelt sich dabei um das Offshore-Projekt Kaombo, das von Total E&P Angola betrieben wird.

TPS baut Kapazitäten aus

Kapazitäten erweitert: Die TPS-Technitube Röhrenwerke GmbH in Daun hat die achte Kaltpilgermaschine in Betrieb genommen. Das berichtet die Eifel-Zeitung. Den Angaben zufolge wurden die Fertigungskapazitäten aufgrund des wachsenden Bedarfs an Edelstahlrohren für die Automobilindustrie vergrößert.

Posco entwickelt neue Edelstahlgüte

Posco hat übereinstimmenden Medienberichten zufolge eine neue Edelstahlgüte entwickelt. Der Werkstoff soll für Dampfkondensatoren in Nuklearkraftwerken verwendet werden können. „Dank dieses Durchbruchs brauchen südkoreanische Betreiber von Atomkraftwerken die entsprechenden Komponenten künftig nicht mehr aus Übersee zu importieren”, wird ein Konzernsprecher zitiert.

Rückzug aus Australien und Neuseeland

Sandvik Materials Technology hat seine Geschäftseinheiten in Australien und Neuseeland an Vulcan Steel verkauft. Betroffen sind verarbeitende Betriebe sowie der Vertrieb von Edelstahlprodukten und anderen korrosionsbeständigen Komponenten.

Preis für (rostfreie) Innovationen

newsitem Die Wirtschaftsvereinigung Stahl hat zu Einsendungen für den Stahl-Innovationspreis 2015 aufgerufen. Ingenieure, Architekten, Designer sowie Erfinder und Entwickler können ab sofort ihre innovativen Ideen aus Stahl und Edelstahl einreichen.