Unser Artikel-der-Woche-Archiv ist eine Sammlung aller Artikel, die in unserem Magazin veröffentlicht wurden und einen stolzen Platz als Artikel der Woche auf unserer Edelstahl Aktuell Homepage einnehmen. Neben Branchen-Updates, Marktnachrichten und tagesaktuellen Themen bietet der Artikel der Woche eine interessante Mischung aus Unternehmensprofilen, ausführlichen technischen Artikeln, Berichten von wichtigen Endanwendern und stellt Projekte in einer Vielzahl von Branchen vor, die von der Öl- und Gasindustrie über die chemische und petrochemische Industrie bis hin zur Architektur, Energieerzeugung, Medizin sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie reichen.
Jeder kennt sie: fettige Schlieren und Spuren auf Edelstahl- und Metalloberflächen. Sie sind nicht nur optisch lästig, sondern greifen auch die Oberfläche an und sind nur durch aufwändiges Polieren zu entfernen.
Vor einigen Tagen ist ein Großbrand in einer Produktionshalle bei Butting in Knesebeck ausgebrochen. Das Feuer zerstörte die Halle, die bislang als Rohrbeize genutzt wurde, vollständig.
Seit dem ersten Juli sind auch Deutschlands Bundesstraßen für LKW ab 7,5 Tonnen mautpflichtig. Damit will die EU anfallende Infrastrukturkosten auf die Nutzer umlegen; rund zwei Milliarden Euro soll die Mauterweiterung zusätzlich in die Kassen spülen.
voestalpine BÖHLER Edelstahl hat der SMS group den Auftrag zur Lieferung des Elektrolicht¬bogenofens, des AOD-Konverters und der sekundärmetallurgischen Anlagen für den Bau eines Hightech-Edelstahlwerks erteilt.
Verschmutzte Flüsse, stark belastetes Grundwasser, Wasserknappheit und in den Metropolen schlechte Luftqualität schaden nicht nur den Menschen, sondern auch der Wirtschaft Chinas. Ein „Weiter so“ wird es nicht mehr geben. Verschärfte Umweltgesetze der chinesischen Staatsführung sollen den Hebel umlegen und zu einem gesunderen Reich der Mitte beitragen.
Freihandel und offene Grenzen bedeuten nicht nur gute Exportchancen für die deutsche Industrie, teilt der VDMA mit. Die Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau bauen demnach in Ländern, in denen ihre Kunden sitzen, auch zunehmend lokale Produktion, Service oder Vertrieb auf. Nach jüngsten Zahlen der Deutschen Bundesbank erhöhte sich der deutsche Direktinvestitionsbestand im ausländischen Maschinenbau 2016 im Vergleich zum Vorjahr um fast 9 Prozent auf 39 Milliarden Euro.
Ein Paradebeispiel bürgerlichen Engagements und architektonischen Geschicks ist Deutschlands größter Museums-Neubau, die Ende 2017 durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnete Kunsthalle Mannheim. Die Initiative privater Mäzene - SAP-Gründer Hans-Werner Hector spendete allein 50 Millionen Euro - ermöglichte den kühnen Entwurf am Friedrichsplatz.
Richard Rovner, Vice President of Marketing bei MathWorks, erklärt in einer Pressemitteilung, warum KI nur einer von vielen Erfolgsfaktoren bei der Entwicklung neuer Systeme und Anwendungen ist.
Vom kleinen Lohnfertiger zum gefragten Spezialisten für Gesenk- und Schmiedewerkzeuge sowie für die Fertigung anspruchsvoller Maschinenbauteile aus schwer zerspanbaren Werkstoffen - die Becker + Michels GmbH aus Trierweiler hat sich im Laufe der Jahre vom Allround-Lohnfertiger zu einem mittelständischen Fertigungsbetrieb entwickelt. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen einen Kompetenz- und Knowhow-Pool zur Bearbeitung anspruchsvoller Bauteile aus kritischen Werkstoffen angesammelt.
In Deutschland geht die Zahl der Insolvenzen weiter zurück. Das teilte der Verband der Vereine Creditreform mit. Im Jahr 2017 wurden demnach von Creditreform insgesamt 116.000 Insolvenzfälle registriert (2016: 122.590).