Nickel

Legierungen auf Nickelbasis werden aufgrund der Korrosionsbeständigkeit, Wärmebeständigkeit / Hoch- und Niedertemperatureigenschaften ausgewählt. Nickellegierungen werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, beispielsweise in Flugzeuggasturbinen, Dampfturbinenkraftwerken, Kernkraftwerken sowie in der chemischen und petrochemischen Industrie. Lesen Sie hier die aktuellen Nachrichten.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Kuhn präsentiert Ultra-Lean-Duplex 1.4093

Auf der ACHEMA 2012 präsentiert Kuhn Edelstahl den neuen Ultra-Lean-Duplex 1.4093. Der zum Patent angemeldete Werkstoff findet z. B. in der chemischen Industrie als Alternative zu V2A-Güten

Kein Zuspruch für Glencore-Xstrata-Fusion

Die Fusion der beiden Rohstoff-Konzerne Glencore International und Xstrata plc stößt bei vielen Verbänden und Unternehmen auf Ablehnung, heißt es in mehreren Medienberichten. Der europäische

Holzrichter: Neues auf der wire & Tube 2012

Auf der Messe wire & Tube 2012 in Düsseldorf präsentiert die Peter Holzrichter GmbH aus Wuppertal einige Neuheiten: Unter anderem sei man in der gut entwickelten Abteilung Kolbenstangen und

Überangebot beim Nickel

Nach Informationen des Wirtschaftsblatts ist auf dem Weltmarkt derzeit ein Überangebot an Nickel vorhanden. Zwischen 2009 und 2011 sei die weltweite Produktion von 1,4 Milliarden

Nickelnotierung fällt

Die Nickelnotierung ist wieder in den Krisenmodus zurückgefallen. Seit der letzten Ausgabe hatte diese sich an der LME (London Metal Exchange) für kurze Zeit wieder erholt gezeigt. Nach den sich

Höhere Nickelverwendung erwartet

Die globale Nickelverwendung werde sich 2012 um 5,9 % auf 1,67 Mio. t erhöhen, so die International Nickel Study Group (INSG). Das berichtet das Internetportal Stahl online. 2011 werde ein Plus von

Stainless Global heißt künftig Inoxum

Unter dem Namen Inoxum wird der Geschäftsbereich Stainless Global der ThyssenKrupp AG in die Selbstständigkeit geführt. Das teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.

Neuen Hochleistungsstahl entwickelt

Die Wissenschaftler am Max-Planck-Institut  für  Eisenforschung  (MPIE)  in  Düsseldorf haben einen neuen Hochleistungsstahl mit Potential für die Automobilindustrie entwickelt. Basis ist, so heißt es in einer Medieninformation

Edelstahl-Nachfrage boomt in China

In China hat die Nachfrage nach Edelstahl in den vergangenen Monaten erheblich zugenommen. Mit der Folge, dass die Nickelförderung im Reich der Mitte nicht mehr ausreicht. China muss daher verstärkt

ArcelorMittal blickt zuversichtlich nach vorne

Eine Steigerung der weltweiten Stahlnachfrage um rund 7 Prozent prognostiziert der Konzern ArcelorMittal für das laufende Jahr. Auf einer New Yorker Konferenz äußerte das der CEO von ArcelorMittal