Linde und Snam unterzeichnen Vereinbarung
Linde gab bekannt, dass das Unternehmen mit Snam ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet hat, um gemeinsam Projekte für sauberen Wasserstoff und die damit verbundene Infrastruktur in Europa zu entwickeln.
BRS nimmt Erweiterung in Betrieb
Der amerikanische Stahlhersteller Big River Steel (BRS) gab bekannt die Erweiterung seines von der SMS group gelieferten Stahlwerks in Osceola im US-Bundesstaat Arkansas erfolgreich in Betrieb genommen zu haben.
BUTTING verdoppelt Kapazitäten
BUTTING gab bekannt, seine Fertigungskapazitäten im Bereich der mechanisch plattierten Rohre zu verdoppeln. Mittels umfangreicher Investitionen wurde nun in Knesebeck das Herzstück der neuen Fertigungslinie, eine Hydroforming-Anlage, in Betrieb genommen.Wir haben auf bewährte Technik zurückgegriffen und gleichzeitig die einzelnen Prozessschritte durchleuchtet.
POSCO investiert in Koksofen
Der südkoreanische Stahlkonzern POSCO investiert in eine neue Kokerei im Stahlwerk Pohang. In diesem Zusammenhang gab das Unternehmen bekannt, das Technologieunternehmen Paul Wurth mit dem Auftrag für das Engineering, die Lieferung von feuerfesten Materialien und Schlüsselausrüstungen sowie Überwachungsleistungen bei Montage und Inbetriebnahme für zwei neue Koksofenbatterien und eine komplett neue Koksofengasbehandlungsanlage beauftragt zu haben.Die mit einem under-jet Heizsystem ausgestatteten Batterien mit Schüttbetrieb werden 48 Koksöfen mit einer Ofenkammerabmessung von 7,6 Metern Höhe und 20 Metern Länge umfassen.
TATA Power bestellt REA
Tata Projects Limited, Indien, hat ANDRITZ den Auftrag zur Lieferung von kritischen und technischen Komponenten für eine nasse Rauchgasentschwefelungsanlage (REA) auf Seewasser-Basis mit integrierter Aufbereitung für das thermische Kraftwerk Mundra, erteilt.Das Kraftwerk mit einer Leistung von 5 x 830 MW wird von Coastal Gujarat Power Limited, einer Tochtergesellschaft von Tata Power betrieben.