Öl & Gas

Der weitweite Bedarf an Öl und Gas steigt weiterhin. Edelstähle und artverwandte Werkstoffe sind sowohl in diesen Branchen unabkömmlich. Hier finden Sie die neusten Informationen, Trends und Entwicklungen.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

KCI-Verlag: Wechsel an der Spitze

Die KCI-Verlagsgruppe, Herausgeber von unter anderem Edelstahl Aktuell, Stainless Steel World und Stainless Steel World News, hat einen neuen CEO. Thijs Elshof (37) wurde zum neuen Vorstandschef ernannt.

Total beauftragt Vallourec mit Rohrproduktion

Vallourec Tubos do Brasil, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Vallourec, fertigt hochwertige Rohre für Total an. Der Erdöl- und Erdgasproduzent nutzt die Rohre und das entsprechende Zubehör für die Förderung im Offshore-Feld Xerelete, rund 250 Kilometer vor der brasilianischen Küste.

VW Stahl: Energiekosten explodieren

Die Kosten der Stahlindustrie aus der Umlage für erneuerbare Energien werden 2014 um 18 Prozent auf über 300 Millionen Euro steigen. Diese Einschätzung vertritt die Wirtschaftsvereinigung Stahl.

Vallourec produziert Umbilical-Rohre

Erster Auftrag für neue Fabrik: Vallourec, spezialisiert auf hochwertige Rohrprodukte, produziert jetzt geschweißte Edelstahlrohre für die Öl- und Gasindustrie. Es handelt sich dabei um Rohre für Umbilicals, die im neuen Werk im französischen Venarey-Les Laumes hergestellt werden.

Benteler: Grundsteinlegung für US-Rohrwerk

Erste Produktionsstätte in den USA: In Shreveport, Louisiana, beginnt der Bau des neuen Warmrohrwerks von Benteler Steel/Tube. Gemeinsam mit dem Gouverneur von Louisiana, Bobby Jindal, legte das Unternehmen am 16.

Stalatube präsentiert neue Produkte

newsitem Eine neue Produktlinie präsentiert der finnische Edelstahlverarbeiter Stalatube. Gekantete Edelstahlrohre sind jetzt mit einer Wandstärke von bis zu 15 mm erhältlich.

OMV bestätigt Ölfund

Ölfund: Das österreichische international tätige Öl- und Gasunternehmen OMV hat den Fund von Erdöl in der Barentssee im Gebiet der Explorationslizenz PL537 bestätigt. Die entsprechende Lizenz wurde 2009 vergeben.

Edelstahlbleche für saubere Energie

Outokumpu liefert Quartobleche aus austenitischem Edelstahl der Sorte 4565 für ein Kraftwerk im sächsischen Boxberg. Gebaut wird die Modifizierung der Rauchgasentschwefelungsanlage (REA) von der Babcock Noell GmbH und ihrem Subunternehmer, der Heinz Gothe GmbH & Co.

Motoren für Flüssiggastanker nach China und Japan

Für ein Konsortium aus CSLNG aus Shanghai, einer Tochtergesellschaft von China Shipping, Sinopec Kantons und MOL, liefert MAN Diesel & Turbo 30 MAN Dual-Fuel-Motoren des Typs 51/60DF für insgesamt sechs Flüssiggastanker.

Synthesegas aus Kohlendioxid und Wasserstoff

BASF, die Linde Group und ThyssenKrupp wollen eine umweltfreundliche und wettbewerbsfähige Basis für die Nutzung des Klimagases Kohlendioxid (CO2) in großem Maßstab schaffen. Ziel ist es, durch eine innovative Verfahrenstechnik Kohlendioxid als Rohstoff einzusetzen und zu verwerten - mit positiven Effekten für den Klimaschutz.