Projekte

Lesen Sie die neuesten Nachrichten zu einer Vielzahl von weltweiten Ausschreibungen, Projekten, Erweiterungsverträgen und Akquisitionen aus dem Bereich Edelstahl und verwandter Werkstoffe.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Kremsmüller investiert in Standort Schwechat

Die Kremsmüller Anlagenbau GmbH investiert in Schwechat in eine neue Halle zur Stärkung von Technik, Logistik und Ausbildung.

ANDRITZ realisiert internationale Großprojekte

ANDRITZ realisiert internationale Großprojekte in den Bereichen Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und industrielle Transformation.

Outokumpu: Neue Wachstumsstrategie EVOLVE und aktualisierte Finanzziele

Outokumpu präsentiert die Strategie EVOLVE zur Stärkung des Edelstahlgeschäfts und des Wachstums in Zukunftsmärkten von 2026 bis 2030.

Breitenfeld Edelstahl AG: Wasseraufbereitung mit INWATEC

Breitenfeld optimiert gemeinsam mit INWATEC Wasseraufbereitungssysteme, um Umwelt, Anlagen und Ressourcen nachhaltig zu schützen.

TRUMPF rüstet Werkzeugmaschinen mit Robotik und KI

Im Projekt mit Fraunhofer IWU erforscht TRUMPF automatisiertes Rüsten durch Roboter und Künstliche Intelligenz.

NBIM und RWE realisieren gemeinsam Offshore-Windprojekte

RWE und NBIM realisieren gemeinsam Offshore-Windprojekte Nordseecluster und Thor zur nachhaltigen Stromversorgung europäischer Haushalte.

BUMAX tätigt Investition in Prüfeinrichtungen für Verbindungselemente

BUMAX investiert in neue Geräte, Software und Personal für die Prüf- und Entwicklungsmöglichkeiten von Verbindungselementen.

GENESIS minimiert ökologischen Fußabdruck der Halbleiterindustrie

GENESIS vereint 58 Partner, um Emissionen und Abfälle in der europäischen Halbleiterindustrie zu reduzieren.

Uniper und thyssenkrupp Uhde kooperieren für Wasserstoffwirtschaft

Uniper und thyssenkrupp Uhde wollen mit der Konstruktion einer Demonstrationsanlage zum Cracken von Ammoniak, Wasserstoffimporte industriell nutzbar und skalierbar machen.

Aschl investiert in neues Logistikzentrum

Mit dem Bau eines Logistikzentrums möchte Aschl Liefergeschwindigkeit, Lagerung und digitale Logistikprozesse nachhaltig verbessern.