Stahlrohre für EM-Stadion von V&M
Mit rund 3000 Tonnen Stahl ist der Düsseldorfer Konzern Vallourec & Mannesmann, kurz V&M, dabei: Stahlbau-Hohlprofile dieser Menge liefert das Unternehmen nach Polen. Dort sollen sie zum Bau der Stadien
Importe werden jetzt untersucht
Edelstahlrohre aus Japan und der EU werden auf Veranlassung des chinesischen Handelsministeriums jetzt untersucht. Wie Dow Jones meldete, handelt es sich dabei um hochleistungsfähige, nahtlos gewalzte
Marcegaglia investiert in neues Service-Center
Die in Italien ansässige Marcegaglia Gruppe hat in ein neues Service-Center für Edelstahlrohre und Flachstahl in Vladimir investiert. Das neue Werk wird jährlich etwa 35.000 Tonnen Stahl produzieren. Bei 130
Neue Lagerhalle von EHI ist fertig
Die EHI-Edelstahlhandel Ilhan e.K. in Burbach ist auf Expansionskurs. Nachdem das Burbacher Unternehmen im November 2009 einen neu erworbenen Gebäudekomplex am Heimatort bezogen hatte, wurde nun
Sandvik steigert Produktion von Mantelrohren
Sandvik Materials Technology hat einen Mehrjahres-Liefervertrag in Höhe von 3 Milliarden Schwedischen Kronen (SEK) unterzeichnet.

Die Vorstände der deutschen Klöckner & Co SE und der niederländisch-afrikanischen Macsteel Global B.V. (MSCUSA) haben eine grundsätzliche Übereinkunft
Wie die Max Aicher GmbH & Co. KG jetzt mitteilt, hat die schlesische Finanzgesellschaft durch ein staatliches Vorkaufsrecht 20 Prozent der Aktien des
Die zweite, überarbeitete Auflage des „Guide to Stainless Steel Specifications“ ist jetzt bei der British Stainless Steel Association erhältlich.
Das Unternehmen Vallourec & Mannesmann Tubes, Hersteller für warmgewalzte Stahlrohre, plant