Gewichtersparnis beim Kraftstofftank

Outokumpu und TechROi Fuel Systems (TFS), ein schwedischer Hersteller von Kraftstoffanlagen, haben einen neuen Kraftstofftank aus Edelstahl entwickelt, der jetzt im neuen Saab 9-3 zum Einsatz kommt. Das gab Outokumpu jetzt bekannt. „Aufgrund der herausragenden Eigenschaften von Edelstahl ist der neue Tank eine wettbewerbsfähige Alternative zu Kunststofftanks“, heißt es in der Mitteilung des finnischen Edelstahlherstellers. Der Einsatz des Edelstahls HyTens ermögliche äußerst dünne Wandstärken und eine maßgeschneiderte Festigkeit, durch die der Tank etwa drei Kilogramm leichter sei als Kraftstofftanks aus Plastik. Die Edelstahltanks seien druckfest und zeigten ein ausgezeichnetes Crash- und Absorptionsverhalten, da die Stahlgüte während der Umformung eine gezielte Kaltverfestigung erhalte.

Vorheriger ArtikelRuukki: Neuer Sicherheitsstahl
Nächster ArtikelOutokumpu: Neue Struktur und neue Führung
Catrin Senger
Catrin ist Redakteurin bei Edelstahl Aktuell. Stahl zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben. Sie hat eine Ausbildung bei einem Großhändler für Rohr- und Rohrzubehör absolviert und in verschiedenen Funktionen bei einem Hersteller und Lieferanten von Analysegeräten für die Metallindustrie gearbeitet.