Kuhn Edelstahl hat zwei neue maßgeschneiderte Werkstoffe für Wickelhülsen präsentiert. Die Wickelhülsen aus dem Vergütungsstahl 1.2396 (G22CrMoVNb6-12) und aus dem Weichmartensit 1.4317 (GX4CrNi13-4) sollen bei der Herstellung von Aluminiumcoils zum Einsatz kommen. Der RP0,2 der Neuentwicklung 1.2396 liegt bei mindestens 850 MPa und erreicht eine Zugfestigkeit von Rm = 1100 MPa. Dies resultiert in einer Bruchdehnung von mindestens zehn Prozent. 1.4317 weist gegenüber 1.2396 eine höhere Zähigkeit bzw. Rostfreiheit auf. Laut Kuhn Edelstahl trägt die erhöhte Streckgrenze des 1.2396 zu einer besseren Formstabilität der Wickelhülsen im Betrieb und somit zu einer längeren Lebensdauer bei. Die erhöhte Zähigkeit des 1.4317 gewährleiste besonders hohe Sicherheitsreserven bei noch ausreichender Festigkeit und günstigen Eigenschaften bei höheren Temperaturen.