Im Juli verfehlte der Auftragseingang im Maschinenbau sein Vorjahresniveau um real 19 Prozent. Das teilte der Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA) mit. Demnach sank die Auslandsnachfrage insgesamt um 9 Prozent. Während der Ordereingang aus den Nicht-Euro-Ländern auf niedrigem Niveau stagnierte, sackten die Bestellungen aus den Euro-Partnerländern um 27 Prozent ab. Hier machte sich ein Basiseffekt bemerkbar: Im Juli 2015 hatte der Ordereingang aus den Euro-Partnerländern um stolze 51 Prozent zugelegt. Der Auftragseingang aus Deutschland fiel im Juli um 34 Prozent. Auch dieser Rückgang kam nicht unerwartet, da der Maschinenbau im Juli 2015 großvolumige Anlagengeschäfte verbucht hatte, kommentierte der VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers.