Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau lag im Dezember 2014 um 13 Prozent über dem Vorjahresniveau. Das Inlandsgeschäft stieg um acht Prozent, das Auslandsgeschäft lag um 15 Prozent über Vorjahresniveau. Das teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) jetzt mit. In dem von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich Oktober bis Dezember 2014 stieg der Bestelleingang im Vorjahresvergleich um drei Prozent. Die Inlandsaufträge stagnierten, die Auslandsaufträge lagen bei plus vier Prozent. „Hilfreich im Dezember waren ein relativ niedriges Vorjahresniveau sowie Großanlagengeschäfte aus dem Euro-Raum. Unterm Strich steht für das Gesamtjahr für In- und Ausland nun ein Plus von zwei Prozent – ein Ergebnis, das hinter den ursprünglichen Erwartungen zurückbleibt“, so VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers.