Die MEYER Gruppe möchte den Markt für Megayachten betreten. Bereits im September zeigte die MEYER Gruppe auf der Monaco Yacht Show ein Konzept für eine vollständig mit Brennstoffzellen und Batterien angetriebene Megayacht mit dem Namen ONE 50. „Wir sehen aktuell, dass die Nachfrage nach Megayachten steigt und Platz für eine Werft in diesem Segment ist“, so Bernard Meyer.
Laut eigener Aussage gehören große und komplexe Schiffe zur Kernkompetenz der MEYER Gruppe: In den bis zu 504 Meter langen Schiffbauhallen entstehen seit Jahren fast ausschließlich Schiffe mit einer Länge von fast 350 Metern.
Die ONE 50 zeige als erstes Modell, wofür die neue Marke MEYER Yachts stehe. Mit 150 Metern Länge und 20 Metern Breite verfüge die ONE 50 über ein Volumen von 15.000 BRZ. Um die ONE 50 so nachhaltig wie möglich zu machen, seien im Maschinenraum Brennstoffzellen und Batterien installiert. Die ONE 50 werde mit einer elektrischen Leistung von 25.000 Kilowatt eine Höchstgeschwindigkeit von 23 Knoten erreichen. Die MEYER Gruppe sehe bei Megayachten viel Potential für neue umweltfreundliche Technologien, die auch in der ONE 50 eingesetzt würden, wie etwa die Brennstoffzelle für einen emissionsfreien Schiffsbetrieb.