Erstmals errichtet Siemens Wind Power mit EnBW Hohe See ein Offshore- Windkraftwerk als Komplettlösung inklusive der Fundamente. Wie die Windsparte des Technologiekonzerns in einer Pressemitteilung erklärte, hat EnBW jetzt für das 497 Megawatt große Projekt Hohe See die finale Investitionsentscheidung getroffen. Ab Frühjahr 2018 entsteht der Windpark 90 Kilometer nördlich der Insel Borkum in der offenen Nordsee auf Monopiles in Wassertiefen von bis zu 40 Metern. Die 71 Sieben-Megawatt-Windturbinen wird Siemens ab 2018 in seinem neuen Werk Cuxhaven fertigen und zu Beginn des Jahres 2019 auf die Hochsee-Baustelle liefern. Die Rotorblätter mit einer Länge von 75 Metern sollen in den Werken im britischen Hull und in Aalborg gefertigt werden. Mit der Inbetriebnahme des Großprojekts rechnet Siemens ab dem dritten Quartal 2019. Das Kraftwerk wird dann klimafreundlichen Windstrom für 560.000 Haushalte liefern.