Größter Kostentreiber im produzierenden Gewerbe in Deutschland ist laut VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE) nach wie vor der Materialverbrauch. Die VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE) hilft nach eigenen Angaben kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dabei, Ressourcen schonender einzusetzen. Dafür hat das VDI ZRE dynamische Ressourcenchecks entwickelt, wie das Unternehmen nun mitteilte. Zugeschnitten auf die eigenen Anforderungen könnten KMU mit diesem Tool schnell und unkompliziert analysieren, wo im Betrieb Einsparpotenziale lägen, heißt es. Das Besondere am Konfigurator-Tool sei, dass es auf die individuellen Anforderungen der Unternehmen ausgerichtet sei, so der VDI ZRE. Im ersten Schritt wähle man die für das eigene Unternehmen relevanten Verfahren aus ¬ vom Wareneingang und Materialhandling über die Optimierung der Kernprozesse bis hin zur Prozessperipherie könnten unterschiedliche Unternehmensbereiche ausgewählt werden. Je nach Produktionsschwerpunkt kämen gegebenenfalls auch mehrere Verfahren gleichzeitig in Frage. Im zweiten Schritt beantworte der Anwender Fragen zur Produktgestaltung, Material- und Energieeffizienz sowie zur Mitarbeitereinbindung. Abschließend erhalte man in der Auswertung Checklisten, die unterschiedliche Methoden, Werkzeuge und Maßnahmen enthielten. Diese Übersicht zeige KMU Wege auf, den individuellen Anforderungen gemäß die eigenen Prozesse zu optimieren und Ressourcen schonender einzusetzen, so der VDI ZRE.