Wintershall Dea gab in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt, dass das Unternehmen in der Lagerstätte Bergknapp nahe des Maria-Feldes in der Norwegischen See Erdöl gefunden hat. Die eigenoperierte Bohrung wurde vom Rig Scarabeo 8 durchgeführt und stieß dabei auf eine mindestens 60 Meter starke ölführende Schicht in der Garn-Formation sowie auf eine mindestens 120 Meter starke ölführende Schicht in der Tilje-Formation mit geringer bis guter Qualität der Lagerstätte, heißt es weiter.
Laut ersten Schätzungen liegen die förderbaren Ressourcen zwischen 26 und 97 Millionen Barrel Öläquivalent. Gemeinsam mit den Lizenzpartnern erstellt Wintershall Dea nun Studien und untersucht mögliche Aufschluss- und Entwicklungsmöglichkeiten für das Ölfeld.
Dieser spannende Fund in der Nähe bereits bestehender Infrastruktur bestätigt, dass Norwegen als Kernregion für die Suche, Entwicklung und Förderung sowohl heute als auch in Zukunft großes Potenzial bietet, so Hugo Dijkgraaf, Chief Technology Officer und Vorstandsmitglied für globale Exploration bei Wintershall Dea. Als global tätiges Unternehmen investiert Wintershall Dea in das Partnerland Norwegen und in die Entwicklung neuer Felder wie Bergknapp.
Foto: Pixabay