Anwendungen

Nichtrostende Stähle kommen bei vielen Anwendungen zum Einsatz, bei denen sowohl Festigkeit als auch die Korrosionsbeständigkeit der Werkstoffe im Vordergrund stehen. Sei es als Blech, Platten, Stangen, Drähten oder Rohren. Nachfolgend finden Sie die Neuigkeiten zum Einsatz von rostfreien Stählen in einer Vielzahl von Branchen wie Architektur, Öl und Gas, Schiffbau und Wärmetauscher.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

INTECH 2024: TRUMPF mit KI für Konstrukteure

Neue KI-basierte Software iAssist analysiert die Optimierungspotenziale von Baugruppen und schlägt passende Gestaltungsstrategien vor.

ELANTAS Großinvestition: Technologiezentrum bei Von Roll

ELANTAS kündigt Großinvestition bei Von Roll in Breitenbach an: Modernisierung zu nachhaltigem Technologiezentrum für Hochspannungs-Isolationsmaterialien.

SKF treibt Railway Business in Schweinfurt voran

SKF investiert 3,1 Millionen Euro in neue Eisenbahnlager-Prüfstände am Railway-Standort Schweinfurt und lässt hier auch Teststände für Indien entwickeln.

EPFL: Nachhaltige Kunststoffe aus Agrarabfällen

EPFL-Wissenschaftler haben eine nachhaltige Methode entwickelt, um Hochleistungskunststoffe aus landwirtschaftlichen Reststoffen herzustellen.

thyssenkrupp Veerhaven plant klimafreundliche Schubboote

thyssenkrupp Veerhaven gibt individuelle Entwürfe für ein innovatives Schubboot mit umweltfreundlichem Antrieb in Auftrag.

NVL: Baubeginn für zweiten Marinetanker

Unter Federführung der NVL Group erfolgte heute der Brennstart des zweiten Marinebetriebsstoffversorgers (MBV707) für die Deutsche Marine mit der Meyer Gruppe in Rostock.

MITSUI testet innovativen Wasserstoffmotor

MITSUI E&S Co. Ltd. hat den erfolgreichen Test eines MAN B&W Zweitaktmotors mit Wasserstoff als Kraftstoff für die maritime Industrie bekannt gegeben.

GreenTech Recycling Tires und Pyrum planen Recyclingwerk

Pyrum Innovations AG und GreenTech Recycling Tires AB planen den Bau eines Altreifen Recyclingwerks mit 20.000 Tonnen Kapazität pro Jahr.

OndoSense: Neue Radarlösung zur Flüssigmetall Füllstandsmessung

OndoSense Radarsensor misst bis zu 1600 Grad heißes Flüssigmetall und muss im Regelfall nicht aktiv gekühlt werden.

INperfektion und Danieli: Kokereitechnik für voestalpine Stahl

voestalpine Stahl erteilt Danieli Corus und INperfektion einen Lieferauftrag über zwei Koksumladewagen für die Kokerei in Linz, Österreich.