Öl & Gas

Der weitweite Bedarf an Öl und Gas steigt weiterhin. Edelstähle und artverwandte Werkstoffe sind sowohl in diesen Branchen unabkömmlich. Hier finden Sie die neusten Informationen, Trends und Entwicklungen.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Raffinerie Lingen: bp plant integriertes Energiezentrum bis 2030

bp feierte am 26. August 2023 das 70-jährige Jubiläum der Raffinerie in Lingen und stellte seine Pläne für die Umgestaltung vor.

Millionenförderung für „Leuna100“-Projekt

Grünes Methanol für Schifffahrt und Industrie: 10,4 Millionen Euro für „Leuna100“-Projekt:

Kristinestad: MAN Energy Solutions erhält FEED-Auftrag

Koppö Energia hat MAN Energy Solutions mit dem Front-End-Engineering-Design (FEED) des Methanisierungsreaktors für eine Power-to-X-Großanlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff und synthetischem Erdgas (SNG) beauftragt.

RWE: Wasserstofffähige Gaskraftwerke

RWE plant, an eigenen ehemaligen Kraftwerksstandorten bis 2030 wasserstofffähige Gaskraftwerke zu errichten, um damit zum Gelingen des Kohleausstiegs bis 2030 beizutragen.

Kristinestad: Wärtsila bringt Know-how im Bereich Verflüssigung ein

Wärtsilä wird das Front-End-Engineering-Design (FEED) für die Verflüssigung und Lagerung von verflüssigtem synthetischem Methan (LSM) liefern.

DNO ASA: Beschleunigtes Erschließungskonzept für Brasse

Für den Öl- und Gasfund Brasse aus dem Jahr 2016 in der Lizenz PL740 vor der norwegischen Küste wurde ein beschleunigtes Erschließungskonzept vereinbart.

Saipem: Neue E&C-Offshore-Aufträge in Rumänien und Deutschland

Saipem hat zwei neue Aufträge für E&C-Offshore-Aktivitäten in Rumänien und in Deutschland mit einem Gesamtwert von rund 1,8 Milliarden Euro erteilt bekommen.

OMV gibt neuen Gasfund in Österreich bekannt

Die OMV hat bekanntgegeben, dass die Explorationsbohrung Wittau Tief-2a einen neuen Gasfund bestätigt.

EnBW investiert in drei neue wasserstofffähige Gaskraftwerke

Es war der Startschuss für Investitionen in Höhe von insgesamt rund 1,6 Milliarden Euro in Baden-Württemberg: Spatenstich in Stuttgart-Münster für das erste von drei neuen Gaskraftwerken.

ENDEGS schließt Wettbewerb erfolgreich ab

Die ENDEGS GmbH hat erfolgreich am Wettbewerb Race2Decarbonise des staatlichen Ölkonzerns PETRONAS Malaysia teilgenommen.