Benteler baut neues Rohrwerk in den USA
Mit dem Bau eines nahtlosen Warmrohrwerkes in den USA plant die Benteler Steel/Tube GmbH ihre Präsenz in einem der wichtigsten Wachstumsmärkte der weltweiten Öl- und Gasexploration auszubauen. Der künftige Produktionsstandort liegt in Shreveport
Baustart der weltgrößten FLNG-Anlage
Shell hat unlängst den Baustart der Prelude FLNG-(floating liquefied natural gas)-Anlage mit seinen Joint-Venture-Partnern Inpex und Kogas und dem Federführer, dem Technip-Samsung-Konsortium,
ArcelorMittal investiert in Beschichtungsanlage
ArcelorMittal Florange hat erste Testläufe seiner neuen Feuerverzinkungsanlage im französischen Sainte-Agathe gestartet. 7,2 Millionen Euro wurden in die Linie investiert, die bei der Beschichtung von Usibor eingesetzt werden soll.
Vallourec liefert Lösungen für Offshore-Projekt
Vallourec wird für das Nordsee-Projekt Greater Stella nahtlose Leitungsrohre einschließlich Beschichtungs- und Schweißdienstleistungen liefern. Die beschichteten Rohre in einer Gesamtlänge von 96 km sollen im ersten Quartal 2013
Trockenentstaubungsanlage in der Türkei errichtet
Der türkische Stahlerzeuger Karabük Demir Celik Sanayi ve Ticaret A.S. (Kardemir) hat eine Trockenentstaubungsanlage vom Typ Simetal Merim bei Siemens bestellt. Das Merim-Verfahren (Maximized emission reduction and energy recovery in ironmaking)
