62 Millionen Euro für den Bau von drei LNG-Bunkerschiffen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert mit insgesamt rund 62 Millionen Euro den Bau von drei sogenannten Bunkerschiffen für Liquefied Natural Gas (LNG).
Neuer Schiffsanleger für grüne Gase in Wilhelmshaven
Niedersachsen Ports hat gemeinsam mit Uniper und TES den Startschuss für die Planungsphase eines neuen Schiffsanlegers für grüne Gase in Wilhelmshaven gegeben.
Hydrogenious LOHC Technologies und Vopak vereinbaren Joint Venture
Das gleichberechtigte Joint Venture LOHC Logistix wird für die Speicherung, den Transport und die Lieferung von Wasserstoff auf der Grundlage der LOHC-Technologie (Liquid Organic Hydrogen Carrier) von Hydrogenious gegründet.
Entwicklungsplan für Gasfeld Dvalin North
Wintershall Dea und die beteiligten Projektpartner Petoro und Sval Energi wollen mit der Erschließung des Feldes Dvalin North in der Norwegischen See die Gasexporte nach Europa steigern.
Eni prüft Bau einer dritten Bioraffinerie in Livorno
Eni prüft die Möglichkeit eine neue Bioraffinerie am Industriestandort des Unternehmens in Livorno zu bauen.