Anwendungen

Nichtrostende Stähle kommen bei vielen Anwendungen zum Einsatz, bei denen sowohl Festigkeit als auch die Korrosionsbeständigkeit der Werkstoffe im Vordergrund stehen. Sei es als Blech, Platten, Stangen, Drähten oder Rohren. Nachfolgend finden Sie die Neuigkeiten zum Einsatz von rostfreien Stählen in einer Vielzahl von Branchen wie Architektur, Öl und Gas, Schiffbau und Wärmetauscher.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

BUMAX: OPUS Aerospace Edelstahlschrauben Auftrag

OPUS Aerospace (französischer Raumfahrtentwickler und -hersteller) hat sich für seine neue Suborbitalrakete und künftige Satellitenfahrzeuge für die Verwendung von Spezialbefestigungselementen von BUMAX (schwedischer Hersteller...

BUTTING: Cluster 5 Double Layer – Umweltschutz auf hoher See

BUTTING hat einen gigantischen Cluster 5 Double Layer SCR-Katalysator für MAN Energy Solutions und MITSUI gefertigt, welcher auf Kreuz- und Frachtschiffen eingesetzt werden soll.

Vattenfall und BASF: deutsche Offshore-Windparks Nordlicht

Vattenfall und BASF haben ein Memorandum of Understanding über den Verkauf von 49 % der Projektanteile der Windparkprojekte Nordlicht 1 und 2 an BASF unterzeichnet.

NEPTUN WERFT: Zehnfacher Baustart für Viking

Viking und die NEPTUN WERFT haben am 05.12.2023 insgesamt zehn neue Flusskreuzfahrtschiffe auf Kiel gelegt.

Ørsted: Installationsbeginn von Borkum Riffgrund 3

Das erste Fundament für das deutsche Offshore-Windkraft Projekt Borkum Riffgrund 3 wurde unter der Aufsicht von Ørsted installiert.

SSE und ANDRITZ: erneuerbare Methanol Produktionsanlage

ANDRITZ und SSE Suomen Säätöenergia arbeiten gemeinsam an Produktionsanlage für erneuerbares Methanol in Finnland.

Outokumpu Circle Green®: Siemens, ZWILLING und weitere

Outokumpu, Siemens, Roba Metals, ZWILLING und STAHL KREBS schließen sich zusammen, um den CO2-Fußabdruck von Mittelspannungsschaltanlagen, Messern und im Stahlhandel zu reduzieren.

MULTIVAC Group: neues Produktionswerk Wolfertschwenden

Der erste Spatenstich für ein neues Produktionswerk der MULTIVAC Group für die Teilefertigung und Ersatzteillogistik in Wolfertschwenden wurde am 04.12.2023 vorgenommen.

MULTIVAC Group: neues Produktionswerk Wolfertschwenden

Der erste Spatenstich für ein neues Produktionswerk der MULTIVAC Group für die Teilefertigung und Ersatzteillogistik in Wolfertschwenden wurde am 04.12.2023 vorgenommen.

Damen Naval: Hauptmotoren von MAN Energy Solutions

Damen Naval bestellt 8 Schiffsmotoren Typ MAN 20V28/33D STC und 16 GenSets Typ MAN 16V175D-MEV für Marine Fregatten bei MAN Energy Solutions.