Anwendungen

Nichtrostende Stähle kommen bei vielen Anwendungen zum Einsatz, bei denen sowohl Festigkeit als auch die Korrosionsbeständigkeit der Werkstoffe im Vordergrund stehen. Sei es als Blech, Platten, Stangen, Drähten oder Rohren. Nachfolgend finden Sie die Neuigkeiten zum Einsatz von rostfreien Stählen in einer Vielzahl von Branchen wie Architektur, Öl und Gas, Schiffbau und Wärmetauscher.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Electrochaea stellt Design für 10‐Megawatt‐Biomethanisierungsanlage vor

Electrochaea hat das Engineering für die erste standardisierte und für den kommerziellen Betrieb ausgelegte 10‐MW‐Biomethanisierungsanlage erfolgreich abgeschlossen.

40 Millionen Euro für Forschungsprojekt CARE-O-SENE

Das internationale Forschungsprojekt CARE-O-SENE (Catalyst Research for Sustainable Kerosene) hat vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) einen Förderbescheid in Höhe von 30 Mio. Euro erhalten.

Wasserstoffkooperation im Osnabrücker Raum

Die Unternehmen Georgsmarienhütte, KME Germany, Q1, EWE und das Logistiknetzwerk KNI wollen gemeinsam Wasserstoffprojekte in der Wirtschaftsregion Osnabrück umsetzen.

Titan baut Biomethan-Verflüssigungsanlage

Titan, Anbieter von kohlenstoffarmen und kohlenstofffreien Kraftstoffen, informierte aktuell über sein LBM-Produktionsprojekt für 200.000 Tonnen verflüssigtem Biomethan (LBM) pro Jahr.

Klabin startet Anlage zur Erzeugung von Schwefelsäure aus geruchsbelastenden Gasen

Klabin hat eine von ANDRITZ gelieferte Schwefelsäureanlage am Standort Ortigueira/PR, Brasilien, erfolgreich in Betrieb genommen.

JUWI und LANXESS prüfen Produktion von grünem Wasserstoff

JUWI und der Spezialchemie-Konzern LANXESS prüfen derzeit in einer Machbarkeitsstudie, wie grüner Wasserstoff am Standort Mannheim künftig zur Versorgung der LANXESS-Anlagen produziert werden kann:

Rolls-Royce und Lürssen: Methanol-Antrieb für große Yachten

Rolls-Royce und der Yacht- und Schiffbauer Lürssen machen sich stark für Methanol als umwelt- und klimafreundlichen Treibstoff für Yachten.

Lhyfe: Erste Offshore-Pilotanlage für Wasserstoff

Auf der ganzen Welt ist der Wettlauf um Wasserstoff in vollem Gange; die Entwicklung von Offshore-Windparks boomt.

Roxia: Teilübernahme von AQUACHEM

Der finnische Hightech-Produzent für Entwässerungs-, Industrieautomations- und Umwelttechnologie Roxia und der deutsche Filterpressenhersteller AQUACHEM vertiefen ihre Zusammenarbeit durch eine Teilübernahme.

Pini Gruppe erwirbt Geodata

Die Pini Gruppe erwirbt das italienische Unternehmen Geodata, das in mehr als 20 Ländern der Welt tätig ist.