Artikel der Woche

Unser Artikel-der-Woche-Archiv ist eine Sammlung aller Artikel, die in unserem Magazin veröffentlicht wurden und einen stolzen Platz als Artikel der Woche auf unserer Edelstahl Aktuell Homepage einnehmen. Neben Branchen-Updates, Marktnachrichten und tagesaktuellen Themen bietet der Artikel der Woche eine interessante Mischung aus Unternehmensprofilen, ausführlichen technischen Artikeln, Berichten von wichtigen Endanwendern und stellt Projekte in einer Vielzahl von Branchen vor, die von der Öl- und Gasindustrie über die chemische und petrochemische Industrie bis hin zur Architektur, Energieerzeugung, Medizin sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie reichen.

The Tower von Frank Gehry

The Tower ist das Herzstück des 15.000 m² großen Kunstzentrums LUMA Arles im Süden Frankreichs. Kein geringerer als Stararchitekt Frank Gehry hat dieses Gebäude konzipiert.

Im Spotlight: Aperam

Edelstahl drin – Edelstahl dran: Wer sich dem neuen Aperam-Service-Center im nordrhein-westfälischen Haan nähert, erkennt sogleich, um welchen Werkstoff es hier geht. Der noch junge Gebäudekomplex ist rundum mit Edelstahl bekleidet. Das selbstbewusste architektonische Statement ist auch Ausdruck einer Erfolgsgeschichte.

Verbesserte Fress- und Korrosionsbeständigkeit von Fittings

Das Festfressen von Edelstahlfittings ist jedem Monteur ein Dorn im Auge. Ein Tropfen Öl auf das Gewinde hilft; aber was tun, wenn etwa aus hygienischen Gründen keine Schmiermittel verwendet werden dürfen oder der Tropfen Öl schlichtweg vergessen wird?

Neuartiges Schweißverfahren für den Wasserstoffeinsatz in der Luft- und Raumfahrt

Fliegen soll in Zukunft umweltfreundlicher werden. Weltweit entwickeln Forschende dafür neue Technologien.

Schillernde Hülle – FIT AG

Das Verwaltungsgebäude der FIT AG in Lupburg, Oberpfalz, setzt weithin farbige Akzente. Der markante siebengeschossige Büroturm ist eingehüllt in eine Fassade aus Edelstahlblechen.

Im Spotlight: Hempel Special Metals

Edelstahl Aktuell hat sich mit Axel Bollinger, Geschäftsführer der Hempel Special Metals GmbH in Oberhausen, über das Unternehmen unterhalten, das an verschiedenen Standorten weltweit tätig ist und trotzdem eine Einheit bildet - um gemeinsam mit den Kunden die beste und wirtschaftlichste Lösung zu finden.

TransHyDE – Entwicklung einer Wasserstoff-Transport-Infrastruktur

Gemeinsam mit H2Giga und TransHyDE bildet H2Mare die drei Wasserstoff-Leitprojekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Heute stellen wir Ihnen TransHyDE vor.

H2-Mare – Wasserstoffproduktion direkt auf hoher See

Gemeinsam mit H2Giga und TransHyDE bildet H2Mare die drei Wasserstoff-Leitprojekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

H2Giga – Wasserstoff-Herstellung in Serienfertigung

Die Wasserstofftechnologien der Zukunft entwickeln möchte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit drei Wasserstoff-Leitprojekten, die aus 32 Ideenskizzen, im Rahmen des „Ideenwettbewerb Wasserstoffrepublik Deutschland“ hervorgegangen sind.

Im Spotlight: HW-INOX GmbH

2004 mit dem Anspruch gegründet, ein wichtiger Lagerhalter für warmgewalzte Quarto-Bleche zu werden, hat sich HW-INOX in den fast 20 Jahren seines Bestehens zu einem international anerkannten Spezialisten nicht nur für Quarto-Bleche, sondern auch für Warmbandbleche etabliert.