Duplex

Duplex-Edelstähle haben eine ferritisch-austenitische Mikrostruktur in etwa gleichen Anteilen von 50% Ferrit und 50% Austenit. Duplex vereint viele der attraktiven Eigenschaften ferritischer und austenitischer rostfreier Stähle in einem. Der Werkstoff bietet eine bessere Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegenüber Spannungskorrosion und Lochfraß. Die Mikrostruktur führt zu einer höheren Festigkeit als austenitische Standard-Edelstähle wie Typ 304 oder 316. Duplex-Edelstähle sind in den letzten Jahren in vielen Anwendungen immer häufiger im Einsatz

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Ugitech erhält NORSOK-Zulassung

Die von Ugitech entwickelten und produzierten Duplex-Güten 1.4410, 1.4462 und 1.4507 haben die NORSOK-Zulassung erhalten. Das gab der Hersteller von Spezialstählen jetzt bekannt. „Die Güten erfüllen somit die höchsten Anforderungen in der Gas- und Ölindustrie“, heißt es in einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens.

Butting: Rahmenvertrag mit Subsea 7

Butting und Subsea 7 haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von metallurgisch und mechanisch plattierten sowie Duplex- und Superduplex-Rohren abgeschlossen. Joseph Leroy, Vice President Supply Chain Management von Subsea 7, und Hermann Butting, alleiniger Inhaber von Butting, unterzeichneten die vorerst für drei Jahre geltende Vereinbarung.

Wartungsfreie Yacht aus Super-Duplex

Auf hoher See mit Super-Duplex: Die Werft Swedish Steel Yachts (SSY) hat das weltweit erste Boot zu Wasser gelassen, das komplett aus diesem Edelstahl-Werkstoff besteht. Es handelt sich um die 10,5 Meter lange Yacht Elvira.

Shanxi Taigang Stainless Steel modernisiert Anlagen

Shanxi Taigang Stainless Steel hat seine 80-t-Duplex-RH-TOP-Anlage Nummer 1 modernisiert und wieder in Betrieb genommen. Das gab der Anlagenbauer SMS Mevac bekannt, der den Auftrag ausgeführt hat.

Super-Duplex-Rohre für Offshore-Projekt

Vallourec hat von Technip Umbilicals einen Auftrag zur Lieferung von geschweißten Super-Duplex-Rohren für das Edradour-Projekt in der Nordsee erhalten. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt.

Sandvik: 400 Tonnen Duplex-Rohre

Sandvik Materials Technology hat einen Großauftrag für Duplex-Rohre gewonnen. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Es handelt sich den Angaben zufolge um 400 Tonnen Rohre für eine neue Chemieanlage im chinesischen Nanjing.

DEW steigern Kapazitäten

Die Deutschen Edelstahlwerke haben die offizielle Eröffnung ihres neuen Sekundärmetallurgischen Zentrums (SMZ) im Wittener Stahlwerk nach dreijähriger Bauzeit gefeiert. Das Unternehmen investierte rund 50 Millionen Euro in neue Anlagentechnik, um die steigenden Anforderungen an die produzierten Werkstoffe zu erfüllen.

Outokumpu: Zulassung für Lean-Duplex

Die Lean-Duplex-Stähle von Outokumpu mit den Bezeichnungen LDX 2101® (EN 1.4162) und LDX 2404® (EN 1.4662) haben die Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (AbZ) des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) erhalten.

Duplex für Mississippi-Brücke

Duplex für Brückenbau: North American Stainless (NAS), eine 100-prozentige Tochter von Acerinox, hat 289 Tonnen Bewehrungsstäbe aus Duplex 2304 für den Bau der New Hastings Bridge über den Mississippi geliefert.

Sandvik: Neue Hochleistungswerkstoffe

Sandvik hat neue Hochleistungswerkstoffe entwickelt. Das hat der Konzern im Vorfeld der OTC 2014 in Houston mitgeteilt. Diese korrosionsbeständigen Legierungen (CRA) erfüllen den Angaben zufolge die Anforderungen der Offshore-Industrie.