Anwendungen

Nichtrostende Stähle kommen bei vielen Anwendungen zum Einsatz, bei denen sowohl Festigkeit als auch die Korrosionsbeständigkeit der Werkstoffe im Vordergrund stehen. Sei es als Blech, Platten, Stangen, Drähten oder Rohren. Nachfolgend finden Sie die Neuigkeiten zum Einsatz von rostfreien Stählen in einer Vielzahl von Branchen wie Architektur, Öl und Gas, Schiffbau und Wärmetauscher.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

CAPHENIA beauftragt MAN Energy Solutions mit Reaktorbau

Das Cleantech Start-up CAPHENIA errichtet eine Produktionsanlage für Synthesegas – beauftragt MAN Energy Solutions mit dem Bau eines Plasma-Boudouard-Reaktors.

Billerud modernisiert Zellstoff- und Papierfabrik

Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat mit dem schwedischen Unternehmen Billerud einen Darlehensvertrag über 1,3 Mrd SEK (rund 110 Millionen Euro) unterzeichnet.

MEYER WERFT: Auftrag im Offshore-Markt

MEYER WERFT hat Durchbruch beim Einstieg in das Geschäftsfeld für Offshore-Konverterplattformen erzielt und führt einen Großteil der Stahlarbeiten für die Offshore-Verbindungen DolWin4 und BorWin4 durch.

Vynova Gruppe plant neuen Anlagenkomplex in Lülsdorf

Die Vynova Gruppe plant eine zweistellige Millioneninvestition in den Bau eines Anlagenkomplexes zur Natrium- und Kaliumalkoholat-Produktion in Lülsdorf.

Krones erweitert sein Flensburger Werk

Aufgrund des gestiegenen Platzbedarfs hat Krones Ende Oktober ein Grundstück mit einer Gesamtfläche von 64.000 m² am Wittenberger Weg in Flensburg erworben.

SMBC Aviation Capital bestellt 60 Flugzeuge bei Airbus

Der Flugzeugvermieter SMBC Aviation Capital hat weitere 60 Flugzeuge der A320neo-Familie bestellt und damit insgesamt fast 340 Flugzeuge dieses Typs direkt bei Airbus gekauft.

7,5 Millionen Förderung für Wasserstoff-Leuchtturmprojekt in Essen

Am 16. November 2023 übergab die stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen Mona Neubaur Förderbescheide über insgesamt 15 Millionen Euro an Vertreter des niederländischen Unternehmens VOLTH2.

HGK Shipping: Trockengüterschiff für Salzgitter Flachstahl

Die HGK Shipping baut ein neues, emissionsarmes Trockengüterschiff, das speziell auf die Anforderungen von Salzgitter Flachstahl zugeschnitten sein wird.

MSC Cruises: Neuer Auftrag für Chantiers de l‘Atlantique

MSC Cruises hat die Bestellung von zwei weiteren mit Flüssigerdgas (LNG) betriebenen Schiffen bei der französischen Werft Chantiers de l'Atlantique bestätigt.

REMONDIS und die Pyrum Innovations AG planen Pyrum Werk

Die Pyrum Innovations AG hat zusammen mit dem Recyclingunternehmen REMONDIS den Startschuss für die Planung eines Pyrum Werkes zum Recycling von Altreifen bekannt gegeben.