BGH Edelstahl Siegen GmBH: Super 13CR-95KST Zulassung
Die BGH Edelstahl Siegen GmbH erhält die NORSOK M650-Zulassung für ein neues Öl- und Gas-Industrie Stabstahlprodukt: BGH Super13Cr-95 ksi.
Eni: Übernahme von Neptune abgeschlossen
Eni S.p.A ("Eni") gibt den Abschluss der Übernahme der Neptune Energy Group Limited (mit der Ausnahme des deutschen Geschäftes) bekannt.
Paul Wurth: Auftrag für Norsk e-Fuel Produktionsanlage
Norsk e-Fuel beauftragt Paul Wurth (SMS group) mit der Durchführung einer FEED-Studie für die erste E-Fuel-Anlage mit Technologie von Axens
Bisviridi und Alfa Laval: Revolutionierung der Biokraftstoffproduktion
Bisviridi, Betreiber von Biogasanlagen, und Alfa Laval: Partnerschaft um das Nachhaltigkeitspotenzial des Recycling von organischen und Lebensmittelabfällen zu erhöhen.
EnBW: bmp greengas GmbH Übernahme durch VNG vorgesehen
EnBW sichert die Fortführung der bmp greengas GmbH, denn es ist eine Konzerninterne Übernahme durch VNG vorgesehen. Die Biogasaktivitäten werden bei VNG konzentriert.
Tommeliten A-Feld liefert Erdgas vor dem Zeitplan
Die Tommeliten A Unit, von ConocoPhillips Skandinavia AS, fördert fast sechs Monate früher als geplant Erdgas und liefert nach Europa.
Wintershall Dea schließt Bergknapp-Fund Bestätigungsbohrung ab
Wintershall Dea hat gemeinsam mit den Partnern DNO Norge und Equinor eine Bestätigungsbohrung im Bergknapp-Fund in der Norwegischen See erfolgreich abgeschlossen.
SSE und ANDRITZ: erneuerbare Methanol Produktionsanlage
ANDRITZ und SSE Suomen Säätöenergia arbeiten gemeinsam an Produktionsanlage für erneuerbares Methanol in Finnland.
Sortieranlage für chemisches Recycling: OMV und Interzero gründen Joint Venture
Die OMV hat die finale Investitionsentscheidung für den Bau einer von Interzero entwickelten innovativen Sortieranlage zur Herstellung von Rohstoffen für das chemische Recycling bekanntgegeben.
HyKero-Anlage: EDL wählt FT Cans-Technologie von Johnson Matthey und bp
Die HyKero-Anlage soll bei vollem Betrieb 50.000 Tonnen pro Jahr nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) produzieren, u. a. auch eSAF nach dem Power-to-Liquid (PtL)-Herstellungspfad.