Öl & Gas

Der weitweite Bedarf an Öl und Gas steigt weiterhin. Edelstähle und artverwandte Werkstoffe sind sowohl in diesen Branchen unabkömmlich. Hier finden Sie die neusten Informationen, Trends und Entwicklungen.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Ölpreis: Fracker geben Gas

Wenn die Opec es tatsächlich schaffen sollte, die verabredeten Förderkürzungen durchzuhalten, könnte der Ölpreis in den kommenden Monaten wieder steigen.

Impulse für Öl- und Gasindustrie

Die Marktforscher des schottischen Beratungsunternehmens Wood Mackenzie rechnen der Fachzeitschrift „Chemie Technik“ zufolge für 2017 mit Impulsen für die globale Öl- und Gasindustrie.

Produktionsstart im Ivar Aasen-Feld

Mit dem Produktionsstart des Ivar Aasen-Felds stärkt der Öl- und Gasförderer Wintershall erneut seine Position als einer der großen Produzenten auf dem norwegischen Kontinentalschelf.

Linde: Neue Fusionsgespräche mit Praxair

Neue Fusionsverhandlungen zwischen zwei Gasherstellern: Der Vorstand der Linde AG hat beschlossen, auf der Basis des von der amerikanischen Praxair erhaltenen Vorschlags die Gespräche über einen potenziellen Zusammenschluss der beiden Unternehmen wieder aufzunehmen.

Primetals implementiert Prozessoptimierungssystem

Der deutsche Stahlerzeuger Salzgitter Flachstahl GmbH hat den Londoner Anlagenbauer Primetals Technologies damit beauftragt, ein Level-2-Prozessoptimierungssystem für eine Twin-RH-Entgasungsanlage und die beiden anschließenden Behandlungsstände zu liefern und zu implementieren.

Siemens liefert Turbinen nach Argentinien

Siemens hat aus Argentinien Aufträge über insgesamt sieben Industriegasturbinen vom Typ SGT-800 und zwei Industrial Trent 60-Gasturbinen erhalten.

Diess: Volkswagen plant Comeback

Volkswagen will mit seiner Kernmarke ab 2025 Weltmarktführer bei der E-Mobilität werden. Das berichtete die Nachrichtenagentur dpa.

Genoil baut Raffinerien für Russland

Das kanadische Ingenieursunternehmen Genoil hat eine Grundsatzvereinbarung im Wert von 50 Milliarden US-Dollar mit dem Vorstand des russisch-tschetschenischen Konzerns Grozneftegas getroffen.

Industrie: Sinkender Energieverbrauch

Im Jahr 2015 betrug der Energieverbrauch in der Industrie 4.016 Petajoule und damit 0,7 Prozent weniger als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.

Jugend schweißt in Düsseldorf

Mit dem Brenner in der Hand starten die Nachwuchsschweißer unter Leitung des Deutschen Verbands für Schweißen und verwandte Verfahren (DVS) in ein wettbewerbsreiches Jahr 2017.