Luft- und Raumfahrt: 3D-gedrucktes TCF-Gehäuse ersetzt 150 Einzelteile
Ein europäisches Konsortium unter der Leitung von GE Aerospace Advanced Technology (GE AAT) München hat eines der bisher größten 3D-gedruckten Metallteile für die Luft- und Raumfahrt vorgestellt.
Eni prüft Bau einer dritten Bioraffinerie in Livorno
Eni prüft die Möglichkeit eine neue Bioraffinerie am Industriestandort des Unternehmens in Livorno zu bauen.
Meilensteine bei Entwicklung des LNG-Importterminals Brunsbüttel
Die German LNG Terminal GmbH hat entscheidende Meilensteine bei der Entwicklung des Onshore-LNG-Importterminals in Brunsbüttel erreicht.
Progroup plant neues Werk in Italien
Progroup, Hersteller von Wellpappenrohpapier und Wellpappformaten, ist in Italien auf Expansionskurs.
bp unterstützt Dekarbonisierung der Schifffahrt
Auf dem Kurs der Schifffahrt hin zu einer emissionsärmeren Zukunft will bp sie unterstützen und testet dazu eine Reihe neuer Technologien und Kraftstoffarten.