Duplex

Duplex-Edelstähle haben eine ferritisch-austenitische Mikrostruktur in etwa gleichen Anteilen von 50% Ferrit und 50% Austenit. Duplex vereint viele der attraktiven Eigenschaften ferritischer und austenitischer rostfreier Stähle in einem. Der Werkstoff bietet eine bessere Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegenüber Spannungskorrosion und Lochfraß. Die Mikrostruktur führt zu einer höheren Festigkeit als austenitische Standard-Edelstähle wie Typ 304 oder 316. Duplex-Edelstähle sind in den letzten Jahren in vielen Anwendungen immer häufiger im Einsatz

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Top platform at Separation Technology Symposium

newsitemBy David Sear & Mark Casey Held in Cologne, Germany, on June 19 and 20, 2013, the Fourth International Separation Technology Symposium was very well received by attendees, including suppliers, equipment builders and users. The event, organised by Schmidt + Clemens, was described as a top platform by many of the managers and engineers that Stainless Steel World spoke to. They said the show was a great opportunity to see the latest developments in separation techniques, to network with peers, and also to see how new insights and materials could be of benefit to special applications. To bring you a flavour of the event, the SSW TV Team interviewed two of the organisers from Schmidt + Clemens, as well as some of the speakers and attendees. Separation Technology Symposium - review by Schmidt + Clemens' Christian Lenz Christian Lenz (Sales Director SP at Schmidt + Clemens) discusses the 4th International Separation Technology Symposium.

SMS Mevac liefert X-eed-VOD-Anlage nach China

Der SMS Mevac GmbH wurde ein Auftrag für die Lieferung einer 150 Tonnen X-eed-Duplex-VOD-Anlage von Fujian Fuxin Special Steel (Teil der Formosa Plastics Corporation) in Zhangzhou, China, erteilt.

“The Coatinc Company” ist da!

Die Siegener Verzinkerei Holding (SVH) hat einen neuen Markennamen: „The Coatinc Company“. Und das nicht ohne Grund. Denn nach dem erfolgreichen Ausbau der 33,3-prozentigen Beteiligung auf 100 Prozent zum 01.

Stahlkontor Hahn ergänzt Lagervorrat

Stahlkontor Hahn (Geschäftsbereich der ThyssenKrupp MetalServ GmbH) liefert ausschließlich an den Handel nahtlose Edelstahlrohre aus Lagervorrat.

Werkstoffkolloquium Duplex-Stähle

Wegen des zugleich hohen Potentials ihrer Korrosions- und Verschleißeigenschaften haben sich Duplex Stähle besonders in der Lebensmittel- und Papierindustrie bewährt

Schmolz + Bickenbach auf der BAU 2013

Auf der BAU 2013 in München wird die Schmolz + Bickenbach Gruppe an ihrem Messestand individuell abgepasste Spezialstahllösungen präsentieren. Vom 14. bis 19. Januar 2013 informieren die beiden Aussteller Ugitech S.A. aus Frankreich

Esab bietet Lean-Duplex-Schweißzusätze

Esab hat Schweißzusätze für Lean-Duplex-Stähle ins Produktsortiment aufgenommen. Wie das Unternehmen berichtet, können die meisten Lean-Duplex-Stähle erfolgreich mit Standard-Duplex-Schweißzusätzen (2209 / 22 9 3 N L) geschweißt werden,

Outokumpu sieht Potential für Duplex in China

Outokumpu sieht ein großes Marktpotenzial für Warmwasserbereiter und -speicher aus Duplex-Edelstählen in China.

Edelstahl verschönert Leicester Square

Der belebte Leicester Square in London hat rund um den Parkbereich seine Optik mit neuen Geländern und Toren aus Edelstahl verbessert. Geliefert wurde dieser von Outokumpu.

Butting liefert Systeme zur Energierückgewinnung

Butting hat fünf komplette Systeme zur Energierückgewinnung in einer Meerwasserentsalzungsanlage an einen norwegischen Kunden geliefert. Sie bestehen jeweils aus vier Druckbehältern, sogenannten Rekuperatoren, mit einem Durchmesser von 800 mm und verschiedenen Rohrleitungen aus Duplex.