Öl & Gas

Der weitweite Bedarf an Öl und Gas steigt weiterhin. Edelstähle und artverwandte Werkstoffe sind sowohl in diesen Branchen unabkömmlich. Hier finden Sie die neusten Informationen, Trends und Entwicklungen.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Dann wenden Sie sich gerne an “Reiche Pressemitteilung ein

Baustart für Pipeline in Norwegen

Wintershall hat seine Aktivitäten in norwegischen Gewässern erweitert. „Das Großprojekt Aasta Hansteen entwickelt sich ausgesprochen positiv. In den vergangenen Monaten gab es zwei weitere Erdgasfunde in der Region, und jetzt hat eines der größten Pipelineverlegeschiffe die Arbeit aufgenommen, um die Polarled zu verlegen“, berichtet der größte Erdgas- und Erdölproduzent Deutschlands.

Wintershall investiert in Nordsee-Produktion

Wintershall, der größte deutsche Erdgas- und Erdölproduzent, verstärkt sein Engagement in der südlichen Nordsee. Neben einer weitreichenden Bohrkampagne in den Niederlanden, Großbritannien und Dänemark sollen insbesondere die Erdgas- und Erdölfunde zügig in die Produktionsphase überführt werden.

Vallourec: Management wird regionaler

Vallourec richtet seine Unternehmensstruktur regionaler aus. Das gab der Spezialist für Öl- und Gasrohre jetzt bekannt. Den Angaben zufolge wird die Gruppe künftig in vier regionalen Einheiten operieren: Europa, Nordamerika, Östliche Hemisphäre und Südamerika.

Milliarden-Fusion in der Öl- und Gasbranche

Mega-Fusion: Shell will den britischen Gaskonzern BG Group übernehmen. Der Kaufpreis beläuft sich nach Angaben der Unternehmen auf rund 64 Milliarden Euro. Zusammen wollen sie Weltmarktführer im Bereich Flüssiggas werden.

Vallourec steigert Umsatz

Vallourec hat seinen Umsatz 2014 um 2,2 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro steigern können. Das gab der Hersteller von hochwertigen Rohren jetzt bekannt. Den Angaben zufolge wurde ein EBITDA in Höhe von 855 Millionen Euro erzielt, was den Erwartungen des Managements entspricht.

Baumaschinenhersteller mit Umsatzplus

Der Umsatz der deutschen Baumaschinenhersteller ist 2014 um acht Prozent gestiegen – und damit leicht höher ausgefallen als erwartet. Das Ergebnis von 8,4 Milliarden Euro entspricht in etwa dem Niveau von 2006.

South Stream: Alternative über die Türkei?

Neue Route für die South Stream-Pipeline? Russland will die Transportleitung für Erdgas offenbar in die Türkei umleiten. Das geht aus Medienberichten hervor. Den Angaben zufolge soll die Strecke rund 660 Kilometer wie ursprünglich geplant unter dem Schwarzen Meer verlaufen und dann etwa 250 Kilometer über türkisches Festland.

Sandvik: „Best Innovator”

Die Sandvik-Niederlassung im tschechischen Chomutov ist mit dem prestigeträchtigen Preis „Best Innovator of the Year” ausgezeichnet worden. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Den Angaben zufolge hat die tschechische Jury die Art und Weise beurteilt, wie Innovationen umgesetzt werden und wie die Mitarbeiter zu neuen Ideen angeregt werden.

Stopp des Nordstream-Ausbaus

Gazprom hat den geplanten Ausbau der Nordstream-Pipeline vorerst gestoppt. Das gab der russische Konzern jetzt bekannt. Als Grund nannte das Management den derzeit schwachen Gasmarkt. Inoffiziell, so spekulieren Beobachter, sollen auch die Krise in der Ukraine und die daraus resultierenden Spannungen zwischen Russland und dem Westen eine Rolle gespielt haben.

Universal Stainless wieder mit Gewinn

Universal Stainless & Alloy Products hat im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 205,6 Millionen US-Dollar erzielt. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Das Ergebnis entspricht einer Steigerung um 14 Prozent gegenüber 2013.